Logo des BMBF-geförderten Teilprojektes THInKI-LA.

THInKI-LA –​ Entwicklung eines Angebots zur digitalen Basisqualifikation für MINT-Lehrkräfte an der Universität Jena​

MINT-Lehrkräfte benötigen eine digitale Basisqualifikation, die fachliche und überfachliche Aspekte auf solidem informatischem Grundwissen vereint. Wir entwickeln ein passgenaues Angebot.
Logo des BMBF-geförderten Teilprojektes THInKI-LA.
Foto: Rouven Pankrath

Auf einen Blick

Aktuelles

Derzeit läuft eine Bedarfserhebung, um grundlegende digitale Kompetenzen für (angehende) Lehrkräfte zu beschreiben. 

Möchten Sie zu dieser Bedarfserhebung etwas beitragen und uns Ihre Sicht schildern? Dann melden Sie sich gern bei uns! (Ansprechperson: Rouven Pankrath

Ziele des Projekts
  • Entwicklung von Lehrangeboten, um digitalisierungs- und KI-relevante Themen für Studierende der MINT-Lehramtsstudiengänge zugänglich zu machen
  • Bereitstellung eines Zertifikatskurs "Digitale Basisqualifizierung für das MINT-Lehramt" 
Förderung

2022-2026, BMBF (Förderlinie KI in der Hochschulbildung)

Bezug zu weiteren Projekten

THInKI-LA ist ein Teilprojekt innerhalb des Verbundprojekts THInKI – Thüringer Hochschulinitiative für KI im StudiumExterner Link 

Projektbeteiligte Personen
Projektbezogene Publikationen

Pankrath, R. & Lindmeier, A. (2022). [Posterbeitrag] Was macht (angehende) MINT-Lehrkräfte "digital kompetent"? Eine Bedarfsanalyse. Vorgestellt auf: GDM 2022, Frankfurt a.M. Poster im PDF-Format ansehen.pdf, 1 mb