Aktuelles
Derzeit läuft eine Bedarfserhebung, um grundlegende digitale Kompetenzen für (angehende) Lehrkräfte zu beschreiben. Hierfür wurden entscheidende Akteure der MINT-Lehrkräftebildung in Thüringen befragt und ein Konsens ausgelotet. Eine Publikation mit den Ergebnissen befindet sich derzeit im Entstehungsprozess, Teilergebnisse können bei Pankrath & Lindmeier (2023) eingesehen werden (siehe unten).
Im Anschluss sind die Konzeption und Erstellung von Lerngelegenheiten für Studierende geplant, welche auf die Ausbildung von grundlegenden digitalen Kompetenzen abzielen.
Möchten Sie zu dieser Bedarfserhebung etwas beitragen und uns Ihre Sicht schildern oder haben Sie Anmerkungen für die Ausbildung digitaler Kompetenzen? Dann melden Sie sich gern bei uns! (Ansprechperson: Rouven Pankrath)
Ziele des Projekts
- Entwicklung von Lehrangeboten, um digitalisierungs- und KI-relevante Themen für Studierende der MINT-Lehramtsstudiengänge zugänglich zu machen
- Bereitstellung eines Zertifikatskurs "Digitale Basisqualifizierung für das MINT-Lehramt"
Förderung
2022-2026, BMBF (Förderlinie KI in der Hochschulbildung)
Bezug zu weiteren Projekten
THInKI-LA ist ein Teilprojekt innerhalb des Verbundprojekts THInKI – Thüringer Hochschulinitiative für KI im StudiumExterner Link
Projektbeteiligte Personen
Projektbezogene Publikationen
Sperling, J. & Pankrath, R. (2023). [Posterbeitrag] Was verstehen Sie unter ,,grundlegend"? Auf dem Weg zu einer Konkretisierung informatischer Anforderungen als Teil der digitalen Kompetenz von MINT-Lehrkräften. Poster für das Doktorandenkolloquium im Rahmen der INFOS 2023, Würzburg. Poster im PDF-Format ansehen.pdf, 666 kb
Pankrath, R. & Lindmeier, A. (2023). [Konferenzbeitrag] Towards a specification of digital competences for STEM teachers in an educational context. Eliciting experts views. In: M. Ayalon, B. Koichu, R. Leikin, L. Rubel & M. Tabach (Eds.). Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 4, pp. 3-10). PME 46. Beitrag im PDF-Format ansehen.pdf, 676 kb · en
Pankrath, R. & Lindmeier, A. (2022). [Posterbeitrag] Was macht (angehende) MINT-Lehrkräfte "digital kompetent"? Eine Bedarfsanalyse. In: IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM.
Poster im PDF-Format ansehen.pdf, 1 mb
Text aus BzMU22 downloadenpdf, 101 kb, Nachweis im Eldorado TU Dortmund.Externer Link